Powered by Max Banner Ads 

30 Jahre ARAmatic GmbH – Alles Richtig Automatisiert

Die ARAmatic GmbH feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen . Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen mit Sitz in Würnsdorf (Niederösterreich) zu einem verlässlichen Partner für Automatisierungslösungen in der Umwelt-, Wasser- und Energietechnik entwickelt. Das familiengeführte Unternehmen steht für technische Qualität, Praxistauglichkeit und Handschlagqualität – Werte, die in der Branche geschätzt werden. In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden zahlreiche Projekte in ganz Österreich realisiert. …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

Treppen des Jahres 2024 – Eine Würdigung herausragender Handwerkskunst und visionären Designs

Aufstieg zur Exzellenz: Die Treppen des Jahres 2024 Der Wettbewerb „Treppen des Jahres“, ausgerichtet vom Fachportal Treppen.de, hat sich als eine der maßgeblichen Auszeichnungen im deutschen Treppenbau etabliert. Er dient nicht nur als Schaufenster für herausragende handwerkliche Leistungen und innovative Designansätze, sondern auch als wichtiger Impulsgeber für eine Branche, die an der Schnittstelle von Architektur, Handwerk und Kunst agiert. Die Verleihung für das Jahr 2024 unterstreicht einmal mehr die …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

Internationale Zusammenarbeit stärken: University of Ghana ist „enhanced partner“ der Universität Freiburg

Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg, und Prof. Dr. Melanie Arndt, Prorektorin für Internationalisierung und Nachhaltigkeit, begrüßten Professorin Nana Aba Appiah Amfo, Vice Chancellor der University of Ghana, und Professorin Jemima Anderson, Dean International, in Freiburg. Seit 2018 verbindet beide Universitäten eine strategische Partnerschaft, insbesondere durch die enge Zusammenarbeit im Rahmen des internationalen Forschungskollegs MIASA (Merian Institute for Advanced Studies in …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

Cytophage Technologies erhält von der kanadischen Regierung die "New Substance Notification"-Genehmigung zur Durchführung von Enterokokken-Phagentherapie-Studien

Genehmigung der kanadischen Regierung für humantherapeutischen Phagen ermöglicht einen entscheidenden ersten Schritt in Richtung klinische Anwendung und ebnet den Weg zu einem kommerziellen Multiphagen-Produkt

Winnipeg, den 8. Mai 2025 – Cytophage Technologies (Cytophage oder das Unternehmen) (TSXV:CYTO / FWB:70G), ein Biotechnologieunternehmen, das Präzisions-Bakteriophagen-Therapeutika entwickelt, gab heute bekannt, dass es von der kanadischen Regierung die Genehmigung für seinen neuartigen Phagenkandidaten …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

PMG OnMould RFID-Labels: Die zukunftssichere Lösung für robuste und langlebige Kennzeichnung

In vielen Bereichen der Intralogistik und industriellen Produktion bietet die RFID-Technologie entscheidende Vorteile, insbesondere durch ihre Fähigkeit, Objekte ohne direkten Sichtkontakt zu identifizieren und dabei wenig anfällig für Verschmutzungen zu sein. Genau hier kommen die PMG OnMould RFID-Labels der Plöckl Media Group (PMG) ins Spiel und überzeugen mit herausragender Beständigkeit und Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Anwendungen. Diese innovativen Labels bieten nicht nur eine dauerhafte und …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

Millennial Potashs Bohrung BA-001-EXT durchteuft bedeutende Kalivorkommen auf dem Kaliprojekt Banio in Gabun

6. Mai 2025. Millennial Potash Corp. (TSX.V: MLP, OTCQB: MLPNF, FWB: X0D) (MLP, Millennial oder das Unternehmen – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-lithium-corp/ ) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Bohrung BA-001-EXT im North Target seines Kaliprojekts Banio in Gabun abgeschlossen hat. Die Bohrung BA-001-EXT wurde ursprünglich im Jahr 2017 niedergebracht und vorzeitig in einer Zone mit weicher Sedimentverformung oder Rutschungszone, die reich an Carnallitit ist, in einer Tiefe von …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

BESSY II: Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing

Spintronische Bauelemente basieren nicht auf bewegten Ladungen, sondern darauf, dass magnetische Momente, in der Regel Elektronenspins, ihre Ausrichtung verändern können. Spintronische Bauelemente können daher extrem schnell arbeiten, aktuell in Zeitskalen von hundert Pikosekunden (eine Pikosekunde ist 10-12 s). Die mikroskopischen Prozesse selbst laufen jedoch noch viel schneller ab, im Bereich von wenigen hundert Femtosekunden (1 fs = 10-15 s). Nun ist es einem internationalen Team um Prof. Christine Boeglin von …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

KI-Tools wie ChatGPT einführen: mit Strategie, Coaching und klarem Blick aufs Team

Viele Marketing-Teams fühlen sich überrollt: Neue Tools, steigender Content-Druck, ständig wachsende Anforderungen. Und nun soll auch noch KI das Texten übernehmen? Was nach Entlastung klingt, sorgt intern oft für Unsicherheit. Typische Fragen wie „Macht das jetzt alles die Maschine?“ oder „Zählt meine kreative Leistung überhaupt noch?“ sind keine Seltenheit – und völlig berechtigt. Denn der Erfolg von KI im Marketing hängt nicht allein von der Technologie ab, sondern vor allem davon, wie sie eingeführt wird: …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

KI im Marketing: Wie Unternehmen ihre Sprache behalten

Künstliche Intelligenz verändert das Marketing. Texte, Bilder, Strategien – vieles entsteht schneller, strukturierter und automatisiert. In Unternehmen ersetzt KI bereits manuelle Prozesse: Headlines entstehen in Sekunden, Textvorschläge in Serie. Was effizient klingt, stellt Marken vor neue Herausforderungen. Denn Kommunikation braucht mehr als Tempo – sie braucht Richtung, Wiedererkennbarkeit und Sprache mit Substanz. Marketing lebt von Differenzierung. Wer nur generiert, klingt wie andere. Wer strategisch …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment

Wie entstehen Calderas an Inselbogenvulkanen und was für Auswirkungen haben sie?

Ziel der Expedition SO312 BRASS ist es, die innere Struktur des Brothers Vulkans vor der neuseeländischen Küste detailliert zu vermessen und zum ersten Mal überhaupt den Einsturzkrater – die so genannte Caldera – eines Vulkans vollständig seismisch abzubilden. Mithilfe eines speziellen 3D-Seismik-Systems und Ozeanboden-Seismometern wollen die Forschenden herausfinden, ob die Caldera in Folge einer einzigen, gewaltigen Eruption oder durch eine Reihe kleinerer Ausbrüche entstanden ist. Dies wird wichtige Rückschlüsse …

Posted in Umweltnachrichten | Leave a comment